Allgemeine Vertragsbedingungen
Sie können Produkte aus unserem Online-Shop auf folgenden Wegen bestellen:
- über die Website: properio.com
per E-Mail: info@properio.com
Zahlungsmethoden
- Kartenbezahlung
Wichtiger Hinweis
Der Verkäufer wird den Käufer per E-Mail über den Versand der Ware informieren. Im Falle der Nichtannahme der bestellten Ware und der nachträglichen Rücksendung behält sich der Verkäufer das Recht vor, den Käufer aus der Datenbank zu löschen. Dies bedeutet, dass in Zukunft keine weiteren Bestellungen für den Käufer bearbeitet werden.
Liefer- und Zahlungsbedingungen
Für den Online-Shop, der von Vitaprodukt, spol. s.r.o. betrieben wird, gelten die allgemeinen Vertragsbedingungen von properio.com sowie die folgenden Beschaffungs- und Rechtsvorschriften. Es ist verboten, Waren an Großhändler oder an Käufer zu liefern, die die Waren weiterverkaufen oder weiterverkaufen wollen oder dies in Erwägung ziehen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung des Käufers ganz oder teilweise abzulehnen. Wir liefern ausschließlich innerhalb Europas.
Zustimmung
Mit der Online-Bestellung der ausgewählten Waren bestätigt der Kunde die Verbindlichkeit dieser Bestellung und bestätigt, dass er das Reklamationsverfahren und die vorliegenden allgemeinen Vertragsbedingungen kennt und akzeptiert. Wir senden dem Käufer eine Bestätigung der Bestellung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse.
Lieferung
Die Ware wird innerhalb von 5 Arbeitstagen nach der Bestellung (in begründeten Fällen innerhalb von 10 Arbeitstagen) geliefert. Sollte die Lieferung eines der bestellten Produkte nicht möglich sein (zum Beispiel, wenn die Herstellung oder der Vertrieb des Produkts eingestellt wird), ist der Verkäufer verpflichtet, den Käufer per E-Mail zu benachrichtigen.
Qualitätskontrolle
Wir empfehlen den Käufern, die Ware bei der Übergabe gründlich zu überprüfen und im Falle einer Beschädigung die Lieferung nicht anzunehmen, sondern einen Schadensbericht mit Unterstützung des Lieferdienstmitarbeiters auszufüllen (eine Beschwerde einreichen). Falls bei der gelieferten Ware offensichtliche Mängel zu erkennen sind, einschließlich Schäden, die durch den Transport entstanden sind, muss der Käufer unverzüglich eine Reklamation beim Verkäufer und dem zuständigen Lieferdienstmitarbeiter einreichen. In anderen Fällen ist der Käufer verpflichtet, Mängel an der Ware ohne unnötige Verzögerung dem Verkäufer zu melden, sobald diese entdeckt werden, andernfalls verjähren Ansprüche auf Schäden an der Ware.
Wenn der Mangel behoben werden kann, hat der Käufer das Recht, diesen kostenlos und ohne weitere Verzögerungen beheben zu lassen. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Mangel umgehend zu beheben.
Anstelle der Mangelbehebung kann der Käufer den Umtausch der Ware verlangen, oder wenn der Mangel nur einen Teil des Produkts betrifft, den Austausch dieses Teils, sofern dies für den Verkäufer keine unverhältnismäßigen Kosten verursacht, unter Berücksichtigung des Warenpreises oder der Schwere des Mangels.
Der Verkäufer kann die mangelhafte Ware jederzeit durch ein fehlerfreies Produkt ersetzen, wenn dies dem Käufer keine wesentlichen Schwierigkeiten bereitet.
Sollte es sich um einen Mangel handeln, der nicht behoben werden kann und der die bestimmungsgemäße, mangelfreie Nutzung des Produkts verhindert, hat der Käufer das Recht, das Produkt gegen ein anderes auszutauschen oder vom Vertrag zurückzutreten. Gleiche Rechte stehen dem Käufer zu, wenn die Mängel zwar behoben werden können, aber nach der Reparatur erneut auftreten oder wenn aufgrund einer größeren Anzahl von Mängeln der Käufer das Produkt nicht bestimmungsgemäß nutzen kann.
Bei anderen unbehebbaren Mängeln hat der Käufer Anspruch auf einen angemessenen Preisnachlass auf den Produktpreis. (Ungarisches Zivilgesetzbuch Artikel 622 und 623)
Qualität
Alle Waren im Online-Shop entsprechen der normalen Qualität und sind gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie den Garantiebestimmungen des Herstellers (Verfallsdatum) garantiert. Der Verkäufer gewährt eine Garantie von 24 bis 36 Monaten auf die Waren. Der Käufer kann innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware eine Reklamation bezüglich des Produkts einreichen. Der Käufer hat kein Recht, die Ware zurückzusenden, wenn sie nicht in dem Zustand zurückgegeben werden kann, in dem sie erhalten wurde. Der zurückgesandten Ware müssen eine Rechnung oder ein Lieferschein sowie ein Reklamationsformular beigefügt werden. Auf dieser Grundlage erhält der Käufer den entsprechenden Betrag zurück, abzüglich der Post- und Verpackungskosten. Reklamationen werden per E-Mail individuell bearbeitet. Bei Fragen kann der Kunde die Telefonnummern 0905 964 032 oder 0917 533 960 anrufen oder eine E-Mail an info@properio.com senden.
Beschwerdeformular
Warenlieferung
Für Kunden aus europäischen Ländern berechnen wir die Versandkosten basierend auf den Gewicht- und Preiskriterien von GLS. Der Käufer verpflichtet sich, den Kaufpreis für die bestellten Waren auf der Grundlage einer automatisch erstellten Quittung zu bezahlen, die per E-Mail nach dem Absenden der Bestellung versandt wird. Die Rechnung (Steuerbeleg) wird per E-Mail verschickt. Der Verkäufer informiert den Käufer ebenfalls per E-Mail über den Versand der Ware.
Widerruf des Vertrages
Der Verbraucher hat das Recht, den Vertrag, der am Geschäftssitz des Verkäufers oder außerhalb davon abgeschlossen wurde, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Bei einem Widerruf des Vertrages trägt der Verbraucher nur die Kosten für die Rücksendung der Ware an den Verkäufer oder an eine vom Verkäufer bevollmächtigte Person zur Entgegennahme der Ware.
Der Verbraucher haftet nur für den Wertverlust der Waren, der auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der über den zur Feststellung der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren erforderlichen Umgang hinausgeht.
Aus hygienischen Gründen ist der Verbraucher nicht berechtigt, den Vertrag zu widerrufen, wenn die Schutzverpackung der gelieferten Ware beschädigt wurde.
Alternative Streitbeilegung
Der Käufer (der Verbraucher) hat das Recht, sich mit einem Korrekturanspruch (per E-Mail an info@properio.com) an den Verkäufer zu wenden, wenn er mit der Behandlung seiner Beschwerde durch den Verkäufer nicht zufrieden ist oder der Meinung ist, dass der Verkäufer seine Rechte verletzt hat. Wenn der Verkäufer auf diesen Antrag eine Ablehnung erteilt oder innerhalb von 30 Tagen nach dessen Einreichung nicht darauf antwortet, hat der Verbraucher das Recht, einen Vorschlag zur Einleitung eines alternativen Streitbeilegungsverfahrens bei der entsprechenden alternativen Streitbeilegungsstelle (im Folgenden: ARS-Organisation) gemäß dem Gesetz Nr. 391/2015 einzureichen. Zur ARS-Organisation gehören die gemäß Artikel 3 des Gesetzes Nr. 391/2015 befugten Behörden und autorisierten juristischen Personen. Der Verbraucher kann den Vorschlag gemäß Artikel 12 des Gesetzes Nr. 391/2015 auf die dort festgelegte Weise einreichen. Kunden (Verbraucher) haben das Recht, eine Online-Streitbeilegungsplattform (im Folgenden: RSO) in der von ihnen gewählten Sprache zu nutzen, um ihre Streitigkeiten beizulegen. Der Kunde (Verbraucher) kann die RSO-Plattform auch zur alternativen Streitbeilegung nutzen (die Plattform ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar). Der Kunde (Verbraucher) muss ein elektronisches Formular zur Einreichung einer Beschwerde ausfüllen, wenn er eine Beschwerde über die RSO-Plattform einreicht. Die in diesem Formular eingereichten Informationen müssen ausreichend sein, um die zuständige Online-Streitbeilegungsstelle zu bestimmen.
Der Kunde (Verbraucher) kann Dokumente beifügen, die seine Beschwerde stützen. Die alternative Streitbeilegung gilt nur für Streitigkeiten zwischen dem Verbraucher und dem Verkäufer, die aus dem Verbrauchervertrag resultieren oder damit in Zusammenhang stehen. Die alternative Streitbeilegung gilt nur für Verträge zwischen Parteien, die weit voneinander entfernt sind. Die alternative Streitbeilegung gilt nicht für Streitigkeiten, bei denen der Streitwert 20 Euro nicht übersteigt. Die ARS-Stelle kann vom Verbraucher eine Gebühr von höchstens 5 Euro brutto für die Einleitung der alternativen Streitbeilegung verlangen.
Zahlung
Der Käufer verpflichtet sich, den für die bestellten Waren berechneten Kaufpreis grundsätzlich nur auf Grundlage der per E-Mail erhaltenen Rechnung (Steuerbeleg) zu zahlen.
Datenschutz
Der Betreiber des Webshops properio.com garantiert allen Käufern den Schutz ihrer personenbezogenen Daten. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung von Bestellungen, zur Ausstellung von Rechnungen und zum Versand von Waren verwendet. Personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte, Institutionen oder Organisationen weitergegeben. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie auf diesen Link klicken, um zur Unterseite über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu gelangen.
Kontakt
VITAPRODUKT, s.r.o.
Nám. sv. Egídia 95
058 01 Poprad
Slowakei
e-mail: info@properio.com
web: properio.com
Tel.: +(421) 905 964 032 / +(421) 917 533 960
Identifikationsnummer: 36504777
Steuernummer (SK): 2021996515